Tiefenpsychologische Psychotherapie
Die guten und schlechten Erfahrungen unserer Kindheit lassen uns bestimmte Muster im Denken, psychotherapeut hamburg Fühlen und Verhalten ausbilden. Sie entstehen bei jedem Menschen im Zusammenspiel von Verfassung und Lebensgeschichte und bestimmen, wie wir mit uns selbst und anderen umgehen, sowie unser Verhältnis zu Themen wie Liebe Freundschaft, Arbeit, Geld, Sexualität etc. Manche dieser Muster können es heute schwer machen, aktuell Lebenssituationen zu bewältigen. Einige Beispiele: • Wenn ich weine, bin ich eine Memme. • Konflikte „kläre“ ich mit Gewalt. • Ich werde abgelehnt, wenn ich nicht immer lieb und nett bin. • Menschen sind entweder gut oder böse. • Bestimmte Gefühle kann ich nicht aushalten und vermeide sie daher unter allen Umständen. Manche Menschen können durch einengende und quälende psychische Muster so sehr belastet sein, dass schon geringfügige äußere Anlässe sie in tiefer Nöte stürzen. Auf der anderen Seite können auch starke äußere Belastungen bei psychisch ges